Der deutsche Einzelhandel sieht sich beim Klimaschutz in einer internationalen Musterrolle. Man habe den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 bereits um 54 Prozent verringert, so der Geschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Kai Falk, anlässlich des Petersberger Klimadialogs. Zugleich macht Falk deutlich, dass eine Reduzierung der...
Wird geladen...
Von der Rolltreppe bis zur Tiefkühltruhe: Der tägliche Einkauf verschlingt jede Menge Energie. Der Handel will nun mehr für den Klimaschutz unternehmen. Doch auch die Kunden können noch viel tun. Mal ehrlich: Schließen Sie den Deckel, wenn Sie im Supermarkt an einer offenen Kühltruhe vorbeikommen? Zu Hause sind Sparen und Klimaschutz für viele...
Der Einzelhandel in Deutschland will mehr für den Klimaschutz tun. Vor allem kleine und mittelgroße Händler sollen dafür sorgen, dass die Energiefresser in ihren Läden weniger verbrauchen - ob Kühltruhe, Lüftung oder Schaufensterbeleuchtung. Dabei hilft die vom Bund geförderte Informationskampagne Klimaschutzoffensive des Handels. «Egal ob...