Das Werbeforschungs-Unternehmen Nielsen Media Research ermittelte das Brottwerbeaufkommen im ersten Quartal 2006. Dabei ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Buchungen erkennbar, vor allem in den klassischen Medien. Diese konnten um 4,2 Prozent zulegen. Die Bruttowerbeinvestitionen in den klassischen Medien für die ersten drei Monate des Jahres...
13. Apr. 2006
BERLIN, Dienstag, 15. März 2005 (dw)-Markt-Kommunikation muss in ihrer Wirksamkeit für andere zumutbar bleiben. Rechtstreue der werbenden Wirtschaft, der Medien als Werbeträger und der Agenturen reicht nicht aus. "Wer in der Öffentlichkeit kommuniziert, hat sich über die gesetzlichen Regelungen hinaus an Fairness und moralische Grundü...
15. März 2005
Schluss mit strenger Zurückhaltung: Die neue Werbekampagne von Strenesse ist alles andere als schlicht und ergreifend schön. Sie zeigt zwei der bekanntesten Deutschen in ungewöhnlichen Posen. Ex-Tennisspieler Boris Becker und Noch-Model Claudia Schiffer werden nicht einfach in den neuen Kleidern des Modeunternehmens aus Nördlingen abgebildet,...
4. Aug. 2004
Im vergangenen Jahr gingen weit weniger Beschwerden über kommerzielle Werbemaßnahmen beim Deutschen Werberat ein als noch 2002. Das Gremium nahm 606 Proteste zu 255 Kampagnen entgegen, im Jahr zuvor waren es noch 1985 Beschwerden zu 270 Werbungen gewesen. Besonders schlecht kam die Bekleidungsindustrie weg. Gleich 28 Werbekampagnen, im Vorjahr...
4. März 2004
Mit einem Wandel in der Produktpolitik wollen viele Unternehmen in der Modebranche der Krise begegnen. Ihr Patentrezept: Schnellere Kollektionszyklen. Beim schnellen Wechsel der Kleidung steht diese dann nicht mehr als Identifikationsobjekt zur Verfügung. Heute z.B. eine Jacke abzubilden, die morgen schon nicht mehr im Programm ist, gewä...
15. Juli 2003